Theoriekantine #11: Die Hölle der Partizipation
“Auch die Theoriekantine lebt von der Partizipation: Partizipation meint hier die Teilnahme an einem Gespräch, an der Aufführung eines Gesprächs, an der Chance, einen Gedanken zu entwickeln – und impliziert das geteilte Vergnügen, diese Chance weitgehend ungenutzt verstreichen zu lassen. Partizipation ist dort, wo sie über das unvermeidliche Zusammenspiel zwischen Akteuren und ihrem Publikum hinausgeht, eine demokratische Forderung, eine kommerzielle Strategie oder ein künstlerisches Verfahren. Alle diese Optionen können zu Mitmachstress, zum Posieren mit dem Mikrofon, zum Verwischen von Verantwortlichkeiten und zur Fetischisierung des Zustimmungsklicks führen, aber nicht unbedingt auch zu reeller Beteiligung an Entscheidungen oder zu deren qualitativer Verbesserung.”
Mit Juliane Rebentisch, Ludger Schwarte, Dirk Setton und Diedrich Diederichsen.
Freitag | 24.Juli 2015 | 20:00
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …