Studentische Exkursion zur Cyborg-Messe in Düsseldorf

Im Rahmen eines medienwissenschaftlichen Hauptseminars und in Vorbereitung auf den geplanten Workshop “Biokybernetik und Teilhabe. Transformationsprozesse zwischen Mensch und Technik” (25.-27.02.2016, organisiert vom BMBF-Verbundprojekt Anthropofakte. Schnittstelle Mensch und TP 2 der Forschergruppe “Mediale Teilhabe”) werden wir die Cyborg Messe in Düsseldorf (6.-8.11.2015) besuchen:

“Anlässlich “EGO UPDATE. Die Zukunft der digitalen Identität” findet im NRW-Forum Düsseldorf vom 6. bis 8. November 2015 die welterste Cyborg-Messe statt und versammelt Aussteller aus den Bereichen Wissenschaft, Kunst, Medien, Körpermodifikation, Prothetik und IT. Zusätzlich haben wir Künstler, Philosophen, Wissenschaftler und Hacker eingeladen, die uns ihre Sicht der Zukunft des Menschen vortragen werden.

Mit:
Cyborgs e.V., Gesellschaft zur Förderung und kritischen Begleitung der Verschmelzung von Mensch und Maschine (https://cyborgs.cc/)
Grindhouse Wetware (http://www.grindhousewetware.com/)
BioNyfiken (http://www.bionyfiken.se/english/)
Digiwell (https://digiwell.de/)
Nadja Buttendorf (http://nadjabuttendorf.com/)
M. Darusha Wehm (http://darusha.ca/)
Anja Bagus (http://www.anja-bagus.de/)
I am ROBOT (http://iamrobot.de/)
FFT Düsseldorf (http://www.fft-duesseldorf.de/)
Elektrocouture (http://elektrocouture.com/)”

Mitorganisiert und co-kuratiert wird die Veranstaltung unter anderem von dem Cyborg e.V., der Gesellschaft zur Förderung und kritischen Begleitung der Verschmelzung von Mensch und Technik.

Programm und weitere Informationen hier.

Teilen mit: