Airbnbs Einfluss auf den städtischen Raum

Luise Stoltenberg (TP 4) schreibt in ihrem kürzlich erschienen Aufsatz über die “urbane Ökonomie des Teilens”:

“Unter dem Begriff der Sharing Economy ist eine Vielzahl von Definitionen und Phänomenen versammelt, die sich in den Nullerjahren sukzessive herauskristallisierten und denen gemein ist, dass sie die Abkehr von einer Besitzökonomie bei gleichzeitiger Hinwendung zu einer Kontroll- und Zugangsökonomie beschreiben. Dieser Perspektivwechsel – weg vom Besitz, hin zu temporärem Nutzen – fußt maßgeblich auf technologischer und digitaler Infrastruktur. Obwohl der Name dieser Wirtschaftsform den eindeutigen Verweis auf die Sphäre der Ökonomie enthält, hat die Sharing Economy Transformationsprozesse ausgelöst, die weit über wirtschaftliche Themen und Belange hinausgehen.

Zur Homepage von INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft.

Teilen mit: