“[…] Gemeinschaft, diese Tendenz, sich auf das Kollektiv zu beziehen, auf die anderen, Relationen herzustellen, kennzeichnet soziale Medien, Netzwerke, Plattformen des Internets sehr stark. Was allerdings das Besondere ist, ist: Es geht immer um eine unfertige Gemeinschaft, es ist immer eine Bewegung. Die Gemeinschaft bildet sich, löst sich wieder auf, bildet sich temporär zu flüchtigen Gebilden, ist dann wieder in Auflösung begriffen.” (Isabell Otto)
Zum Radiobeitrag geht es hier.
Informationen zum Teilprojekt 3 Smartphone-Gemeinschaften.