6133

An der Vitrine mit der Oskar Statue in der Ständigen Ausstellung der Deutschen Kinemathek experimentieren Jurek Sehrt und die SeminarteilnehmerInnen mit einer Kunststoff-Reproduktion des Filmpreises, die als Tastobjekt dient. Zum Einsatz kommen dabei auch Simulationsbrillen des Deutschen Blinden und Sehbehinderten Verbands, mit denen Sehende einen Eindruck von der Wahrnehmung mit 10% Sehfähigkeit bekommen können.