Theresa Gielnik studiert Literatur-, Kunst und Medienwissenschaften im Master an der Universität Konstanz. In ihrer Bachelorarbeit befasste sie sich mit Formen des seriellen Erzählens in Fernsehserien und etablierte in Anlehnung an Thomas Elsaesser und Gilles Deleuze den Begriff der mindgame series.
Forschungsinteressen
- Serialisierung in (Bewegungs-)Bildern
- bildpolitische Aspekte der Gender- und Postcolonial Studies
Publikationen
Eine aktuelle Publikation ist „In the Footsteps of Smartphone-Users. Traces of a Deferred Community in Ingress and Pokémon Go“, in: Digital Culture & Society 3:2 Mobile Digital Practices (2017, zus. mit I. Otto, A. Ganzert, J. Ihls und P. Hauser).
Links
TP 3: „Smartphone-Gemeinschaften. Dynamiken der Resistenz in Relationen der Teilhabe“ Universität Konstanz E-Mail: theresa.gielnik(at)uni-konstanz.de |