Julia Kohushölter war wissenschaftliche Hilfskraft im Teilprojekt 2 „Technosensorische Teilhabeprozesse. App-Praktiken und Dis/Ability“.
Julia Kohushölter studiert Literatur-, Kunst und Medienwissenschaften im Master an der Universität Konstanz. In ihrer Bachelorarbeit befasste sie sich mit dem „Interface als Medien-Werden“. Ihre Masterarbeit trägt den Titel: „Seriously Gaming – Der verschuldete User“ und befasst sich mit dem Spieler/der Spielerin als Subjekt der Prognose und Verschuldung durch Praktiken der so genannten „Serious Games“.
Forschungsinteressen
- (Serious) Games/(Serious) Gaming
- Schuld/Schulden
- Performativität/Performance und Praxis
- (Kognitiver) Kapitalismus
Links
TP 2 „Technosensorische Teilhabeprozesse. App-Praktiken und Dis/Ability“
Universität Konstanz E-Mail: julia.kohushoelter(at)uni-konstanz.de |