Vom 4. bis zum 5. Februar 2021 findet an der Universität Freiburg die Tagung „Noise Pollution“ als Kooperation […]
The issue “Media Practices Commoning” published in Open Cultural Studies contains a selection of contributions that critically discusses […]
Kick-Off Meeting, 10-11 December 2020 The first meeting is intended as a kick-off session for the network and […]
Dec 10-11, 2020 & Apr 22-23, 2021 | Leuphana University Lüneburg Organized by the project „Elements of […]
Temporalität unter der Bedingung digitaler Vernetzung Das gerade erschienene Buch von Isabell Otto (TP 3) fragt nach […]
Our PI Erich Hörl (Lüneburg, SP 1) will be participating in this Virtual Symposium at Leiden University (3-4 […]
A Video- and Auto-Ethnographic Exploration of Remote Collaboration Situations Beate Ochsner (Konstanz, TP 2), Tom Bieling (Hamburg), Siegfried […]
Der Band wurde von Beate Ochsner (TP 2), Sybilla Nikolow und Robert Stock (TP 2) herausgegeben und reflektiert Forschungspraktiken, […]
Registration Participation is free. Please register by writing an email to robert [.] stock at uni-konstanz [.] de […]
In his latest publication, Christoph Brunner (SP 5) questions activist operations of sense and making sense by focusing […]
CFP for the international Workshop “The Cultural Logic of Environmentalization” at Leuphana University Lüneburg, Dec 10-11, 2020 Confirmed […]
TQW DOC (Tanzquartier Wien) Donnerstag 04. Juni 2020 um 17:00 h „Between Cause and Effekt“ (Deutsch: „Zwischen Ursache […]
Due to the current Covid-19-Pandemic we decided to prolong the deadline for submissions. The new deadline is May […]
„Für ihn [Marx] ist die Produktion nicht irgendein, sondern DER BEZUG zum Seienden.“ (Gérard Granel) Vor Kurzem ist […]
Autumn School, 05.-07.10.2020, Konstanz, Germany Organized by the Research Unit Media and Participation. Between Demand and Entitlement, in […]
Organisiert von der DFG-Forschungsgruppe „Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme“ Ort: Workaround. Seminarraum „Seeblick“Reichenaustr. 11a, D-78467 Konstanz […]
Wir laden herzlich zu folgendem Gastvortrag ein, der im Rahmen des Seminars „Doing Media. Sozial- und medienwissenschaftliche Perspektiven“ […]
The lecture analyzes this new automatic apparatus of capture, whose main principle is the capture and control of […]
Organisiert von der DFG-Forschungsgruppe „Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme“ TP 1 und TP 2 In Kooperation […]
Vortrag von Isabell Otto (Konstanz, TP 3)17. Dezember 201918:15 UhrRaum E2.339 in der RingvorlesungMedien | Utopien Utopien wie Dystopien […]
Leuphana University Lüneburg, C40.606 The talks and workshop deal with the intricacies of sensation, knowledge production and their […]
Elke Bippus (TP 5) Auch wenn die ökonomischen wie sozialen Funktionalisierungen kritischer Potentiale der Kunst, wie sie seit […]
Organisiert von der DFG-Forschungsgruppe „Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme“ in Kooperation mit der Universität Hamburg Ort: […]
In welcher Form sind künstlerische Interventionen als Gegenwartsdiagnosen zu verstehen? Elke Bippus (TP 5) nimmt diese Frage als […]
Jahrestagung der Forschungsgruppe FOR 2252 „Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme“ Mit Keynotes von Marcus Burkhardt (Siegen)Wolfgang […]