Urs Humpenöder

Urs Humpenöder
Urs Humpenöder ist Doktorand an der Universität Konstanz, Fachbereich Literaturwissenschaft mit Kunst- und Medienwissenschaft, und Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er ist assoziiertes Mitglied der Forschungsgruppe „Mediale Teilhabe“.

Sein BA Studium absolvierte er in Dortmund und Hildesheim, wo er an der TU Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften sowie an der Stiftungsuniversität Hildesheim
Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis studierte. Den Master in Literatur, Kunst, Medien erwarb er an der Universtität Konstanz.

Sein Dissertationsprojekt “Arten, Möglichkeiten und Orte der Kritik an und in digitalen Kulturen” (Arbeitstitel) begibt sich auf die Suche nach einer Kritik in und an digitalen Kulturen, die weder rein kulturpessimistisch noch technologiehörig ist. Anhand künstlerisch-aktivistischer Projekte soll gezeigt werden, wie, wo und warum Kritik in digitalen Kulturen möglich und notwendig ist. Und wie sich daraus theoretische und praktische Erkenntnisse gewinnen lassen.

Forschungsinteressen

  • Digital Humanities
  • Digitale Kulturen
  • Kunst, Politik und künstlerischer Praktiken der Kritik
  • Widerstand und Kritik in digitalen Kulturen

Publikationen

Urs Humpenöder schreibt regelmäßig Artikel für die Südwest Presse und die dpa. Das Interview mit Beate Ochsner “Der Begriff des Digitalen. Das Wort der Stunde” ist in der FAZ vom 16.03.2016 erschienen.

Links

Universität Konstanz

Universität Konstanz
Fachbereich Literaturwissenschaft mit Kunst- und Medienwissenschaft
Fach 157
78457 Konstanz

E-Mail: urs.humpenoeder (at)uni-konstanz.de

Teilen mit: