Gastvortrag Urs Stäheli (Hamburg)

Die Forschungsinitiative „Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme“
lädt ein zum öffentlichen Vortrag:

Prof. Dr. Urs Stäheli (Hamburg)
Imaginäre der Entnetzung: Zur Figur des Data Runners in der IT-Sicherheit

Universität Konstanz | Mittwoch, 18. Juni 2014 | 17:00 Uhr | Raum G 307

ABSTRACT: In der Netzwerkgesellschaft ist die Vernetzung selbst zum theoretischen und praktischen
Imperativ geworden. In den letzten Jahren vermehren sich jedoch die Rufe nach Entnetzung in unter-
schiedlichen sozialen und kulturellen Bereichen. Der Vortrag untersucht am Fallbeispiel des IT-Sicherheits-
diskurses, wie Entnetzung imaginiert wird, welche Hoffnungen und Ängste mit ihr einhergehen (von der
Forderung der Entnetzung kritischer Infrastrukturen bis hin zu populären Vorstellungen des ‚Sneakernets’
in der Data Runner-Literatur) – und wie diese Imaginationen wiederum Grundlage für neue Vernetzungs-
strategien werden. Diese Dialektik der Entnetzung lässt sich kaum mit einfachen binären Unterscheidungen
(vernetzt/entnetzt) denken, sondern macht es notwendig, die Entnetzung in der Vernetzung zu konzipieren.
Die Analyse des IT-Diskurses wird die These entfalten, dass Entnetzung wesentlich auf der Schaffung und
Nutzung der Heterogenitität unterschiedlicher Netzwerke beruht.

 

Stäheli  Imaginäre der Entnetzung 20140618

Teilen mit: