Skip to content

Mediale Teilhabe

Main navigation
  • Home
  • Über die FOR
  • Teilprojekte
    • Elemente einer kritischen Theorie
    • Technosensorische Teilhabeprozesse
    • Smartphone-Gemeinschaften
    • Mediale Kulturen des Streamings
    • Teilhabende Kritik
  • Team
  • Publikationen
  • Media
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Kooperationspartner

Media and Participation @NECS 2019 Conference in Gdansk

Members of our Research Unit will be at the 2019 NECS Conference „Structures and Voices: Storytelling in Post-Digital […]

robertstock Juni 11, 2019 International Conference, Lecture

Soziotechnische Synchronisierungen

Zur Temporalität von Smartphone-Praktiken Vortrag von Isabell Otto (Universität Konstanz, TP 3) am 29. Mai 2019 um 16 […]

robertstock Mai 29, 2019 Unkategorisiert

Urs Stäheli über die Kunst der Entnetzung

Digitale Befreiung? Von wegen! „Die frühen Netzdiskurse feierten digitale Vernetzung als Befreiung von vormals ausschließenden Strukturen: Demokratische Partizipation, […]

robertstock Mai 10, 2019 Presse

Zeitlichkeit des Interface (Siegen, 06.-07.06.2019)

Im Rahmen des Workshops, den der SFB Medien der Kooperation (A03) gemeinsam mit der AG Interfaces ausrichtet, wird […]

robertstock Mai 9, 2019 Lecture

General Ecology: N. Katherine Hayles and Erich Hörl

Seedbox presents „General Ecology“ – two keynote talks with discussion: N. Katherine Hayles: “Three Challenges: Toward a General Ecology […]

robertstock April 26, 2019 Lecture

Andrea Giunta: Intersectional Feminism and Latin American Art

03.05.2019, 18:00 h Zürcher Hochschule der Künste, Toni-Areal, Konferenzraum Hörsaal 5.T09, Ebene 5 Pfingstweidstrasse 96, Zürich Organized by […]

robertstock April 24, 2019 Lecture

Christina Lammer: Empathografie

Impulsvortrag im Rahmen der Frühjahrsakademie Nicht*Sagbar am 11. April 2019.   Zusammenfassung: Eine Wortkreation, in der sich Einfühlung […]

robertstock April 10, 2019 Summer/Spring School

Ruth Sonderegger: Wie über Ungleichheitsregime sprechen? (Konstanz 11.4.2019)

„Wie sprechen, ohne race/class/gender als klapprige Formel in die Hände ihrer Gegner*innen zu legen?” Impulsvortrag im Rahmen der […]

robertstock April 9, 2019 Summer/Spring School

Anja Zimmermann über Unsichtbarmachungen, Gender, Wissensproduktion und Kunstgeschichte, Vortrag am 10. April in Konstanz

Sagbarkeiten: Kunst und ihre Geschichtsschreibung ‚an den Rändern’ – Beispiele aus dem Themenfeld kunsthistorischer Geschlechterforschung Impulsvortrag im Rahmen […]

robertstock April 8, 2019 Summer/Spring School

Lann Hornscheidt: Gewalt ent_sagen

In der nächsten Woche wird die Frühjahrsakademie Nicht*Sagbar. Regulierungen der/durch Wissensproduktion an der Universität Konstanz stattfinden (10.-12.04.2019). Im […]

robertstock April 5, 2019 Summer/Spring School

Frühjahrsakademie: Nicht*Sagbar. Regulierungen der/durch Wissensproduktion (Konstanz, 10.-12.04.2019)

Plakat der Veranstaltung zeigt über die linke ober Ecke geschrieben die Worte Nicht*Sagbar. Vor blauem Hintergrund erscheint zentral eine rote Sprechblase mit dem Hashtag Zeichen von Twitter. In einem Kasten sind unten die Namen der eingeladenen Vortragenden zu sehen.
M M Read More

  Veranstaltet von der DFG-Forschungsgruppe „Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme“, in Kooperation mit der Zürcher Hochschule […]

robertstock März 22, 2019 Summer/Spring School

Call for Papers: “Connection timed out“. Digital Temporalities and the Question of Participation

Summer school | University of Konstanz | 24-26 July 2019 organized by the DFG-research Group “Media and Participation. Between […]

robertstock März 20, 2019 Call for Papers

“Environmentalitarian Time: Temporality and Responsibility under the Technoecological Condition” Keynote by Erich Hörl #moralmachines2019

The international conference Moral Machines? Ethics and Politics of the Digital World (Helsinki Collegium for Advanced Studies, 6-8 […]

robertstock Februar 19, 2019 Unkategorisiert

Smart hearing or: technosensories of hearing

Bild des Meta Marathon 2019. Vor blauem Hintergrund erscheint eine einzelne Hand, die nach einer Kugel greift. In der Kugel spiegelt sich die Hand.
M M Read More

  In her talk at the Meta Marathon 2019, Beate Ochsner will discuss the latest trends in the […]

robertstock Februar 18, 2019 Unkategorisiert

CFP: “The Great Environmental Switch” Ecology, Technology, and Thinking (Stockholm, 20-21 May 2019)

Erich Hörl (Leuphana University Lüneburg, SP 1) will be a keynote speaker at this international conference organized by […]

robertstock Februar 7, 2019 Unkategorisiert

Tourism and Everyday Life in the Contemporary City

Book cover of the edited volume with the title Tourism and everyday life in the contemporary city
M M Read More

This edited volume explores the multi-faceted entanglement of city tourism and urban everyday life by coining the term […]

robertstock Februar 5, 2019 Publication

Roll-E-Mobilität

Bild zeigt Akku mit nur zwei von sieben Ladebalken
M M Read More

Die Tagung Reichweitenangst. Batterien und Akkus als Medien des Digitalen Zeitalters (24.-26.1.2019, Leuphana Universität Lüneburg) problematisiert „elektrochemische Zellen“ […]

robertstock Januar 25, 2019 Unkategorisiert

Nicht*Sagbar. Regulierungen der/durch Wissensproduktion

CALL FOR PAPERS (PDF Version) Frühjahrsakademie derDFG-Forschungsgruppe „Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme“, in Kooperation mit der […]

robertstock Dezember 18, 2018 Unkategorisiert

Self Policing Fans

Abbildung zeigt Plakat der Veranstaltung Fan Fiction 1800 / Gegenwart, dunkelblaue Linien in der oberen und hellblaue horizontale Linien in der unteren Hälfte
M M Read More

Fans schreiben in/über/mit Fandoms – ein Vortrag von Anne Ganzert (TP 3) beim Workshop: “Fan Fiction” (1800/Gegenwart). Wann: […]

robertstock November 8, 2018 Unkategorisiert

Erich Hörl: Sacred Channels. The Archaic Illusion of Communication

M M Read More

The new book by Erich Hörl (TP 1, Leuphana Universität Lüneburg) is published by Amsterdam University Press and […]

robertstock Oktober 1, 2018 Publication

Panel: Working the Tech Industry: Aktivistische Strategien und Alltagstaktiken #gfm2018

Join Chris Tedjasukmana (Berlin), Anne Ganzert (Konstanz), Isabell Otto (Konstanz) and  Paula Bialski (Lüneburg) for discussions about video […]

robertstock September 26, 2018 Unkategorisiert

Neue Veröffentlichungen von Beate Ochsner und Erich Hörl

M M Read More

Der aktuelle Band des Internationalen Jahrbuchs für Medienphilophie zum Thema Ökonomie/Ökologie (hrsg. von Dieter Mer­sch und Michael Mayer) […]

robertstock September 25, 2018 Publication

Media and Participation – two panels at the Digital Cultures Conference #KCT18

Bild zeigt Konferenzposter. Titel der Veranstaltung mit blauer Schrift. Im Hintergrund digital gerastertes Stör oder Testbild
M M Read More

Researchers of the Media and Participation-Unit from Konstanz and Lüneburg presented their talks at this fascinating conference in […]

robertstock September 21, 2018 Unkategorisiert

Popular Narratives of the Cochlear Implant

Picture shows two teenagers, Bay and Daphne, the protagonists of the TV series Switched at Birth
M M Read More

How is hearing with cochlear implants mediated in TV series, documentaries, youtube videos etc.? The contribution by Anna […]

robertstock September 18, 2018 Publication

Erich Hörl about „The Environmentalitarian Situation“

M M Read More

Take a look at the new publication by our PI and colleague from @CDCleuphana. Read about „Reflections on the […]

robertstock September 5, 2018 Publication

Posts navigation

Previous 1 2 3 4 5 … 10 Next
Footer navigation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

 

Lade Kommentare …